Der bvse informiert den Mittelstand über Abfall, Sekundärrohstoffe, Recycling und Entsorgung.

Sie sind hier:

Im Rahmen ihrer Sommertour „klimastarke Unternehmen“ besuchte die rheinland-pfälzische Klimaschutzministerin Katrin Eder den Hygienepapier-Hersteller WEPA an dessen Mainzer Standort.

0722 csm Wepa 01 1280x720 79f553a903Klimaschutzministerin Katrin Eder besucht den Mainzer Standort des Unternehmens WEPA | © MKUEMDas Familienunternehmen zählt mit rund 4.300 Mitarbeitenden an 14 Standorten in sechs Ländern zu den führenden Herstellern Europas und verfolgt ehrgeizige Nachhaltigkeitsziele: Bis 2040 will WEPA klimaneutral wirtschaften.

Ministerin Eder lobte das Unternehmen als Vorreiter in Sachen Klimaschutz und Ressourcenschonung. „WEPA zeigt eindrucksvoll, dass wirtschaftlicher Erfolg und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen können“, so Eder. Für sein Engagement erhielt WEPA 2024 den Deutschen Nachhaltigkeitspreis in der Kategorie „Papier, Pappe und Karton“.

Im Zentrum der Nachhaltigkeitsstrategie steht die konsequente Nutzung von Recyclingfasern und alternativen Frischfasern. Schon bis 2030 sollen mindestens 60 Prozent der Produkte auf diesen Rohstoffen basieren – darunter Altpapier, Altkartonagen oder nachhaltig angebaute Gräser. Recyclingpapier spart bis zu 87 Prozent Wasser und 78 Prozent Energie im Vergleich zur Frischfaserproduktion.

WEPA investiert außerdem gezielt in die Modernisierung seiner Energieversorgung und ein zukunftsorientiertes Ressourcenmanagement. Nach dem Prinzip der Kaskadennutzung werden Fasern möglichst lange im Materialkreislauf gehalten. Die Rückführung von Prozesswasser in den Wasserkreislauf ist heute bereits weitgehend Standard bei WEPA.

„Die klimafreundliche Transformation unserer Produktion ist für den langfristigen Erfolg entscheidend“, betonte Harm Bergmann-Kramer, Vorstandsmitglied der WEPA Gruppe. Im Gespräch mit der Ministerin forderte er klare politische Rahmenbedingungen, um diese Entwicklung weiter voranzutreiben.

Seitennavigation

Mitglied werden Presse top

Wir benutzen lediglich technisch notwendige Sessioncookies, die das einwandfreie Funktionieren der Internetseite gewährleisten und die keine personenbezogenen Daten enthalten.