Mit dem Produktionsstart von recyceltem Wellpappenrohpapier im Werk Golbey (Lothringen, Frankreich) hat der norwegische Papierhersteller Norske Skog einen bedeutenden Meilenstein in seiner Unternehmensgeschichte erreicht. Die Investition von rund 400 Millionen Euro stellt die größte Einzelinvestition in der Geschichte des Konzerns dar.
Die neu installierte, hochmoderne Papiermaschine steigert die Wellpappenproduktion von Norske Skog um 550.000 Tonnen pro Jahr. Damit wächst die Gesamtkapazität auf 760.000 Tonnen, was die Position des Unternehmens als führender unabhängiger Anbieter von recyceltem Wellpappenrohpapier in Europa weiter stärkt.
Die Auslieferung an Kunden beginnt im zweiten Quartal 2025. Bis Ende des Jahres wird eine Kapazitätsauslastung von 50 bis 60 % erwartet, die sich bis zur ersten Jahreshälfte 2027 auf bis zu 95 % erhöhen soll. Die Produktion basiert vollständig auf Recyclingpapier.
Die Anlage in Golbey wird künftig jährlich 550.000 Tonnen Wellpappenrohpapier sowie 330.000 Tonnen Zeitungsdruckpapier produzieren – und zählt damit zu den größten Standorten der Papier- und Verpackungsindustrie in Europa.
Die Fabrik soll mehr als eine Million Tonnen Altpapier aus der umliegenden Region verarbeiten. Zusätzlich beliefert sie das nahegelegene Green Valley Energiezentrum mit Ersatzbrennstoffen, aus denen grüne und kostengünstige Energie für den Eigenbedarf sowie den externen Verkauf gewonnen wird. Dies verbessert sowohl die Kostenstruktur als auch die Umweltbilanz des Standorts.
Langfristig schafft die Investition neue Arbeitsplätze und fördert die industrielle Entwicklung der Region. Bei voller Auslastung von 880.000 Tonnen wird für das Jahr 2027/28 – auf Basis aktueller Marktpreise für Verpackungs- und Publikationspapier – ein Jahresumsatz von rund 5 Milliarden Norwegische Kronen (NOK) erwartet.
Weitere Informationen: www.norskeskog.com