
Deutsche Rohstahlproduktion im Juni 2022
Im Juni haben die deutschen Stahlwerke 3,2 Mio. Tonnen Rohstahl erzeugt, das waren 1,5 Prozent weniger als im Mai aber 6,7 Prozent weniger als im Juni des Vorjahres.
Die Produktion der Elektrostahlwerke ist im Vergleich zum Vormonat konstant geblieben. Betrachtet man die Daten im ersten Halbjahr 2022, so ist die Rohstahlproduktion gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres um 5,1 Prozent gesunken. Der Ausstoß der Elektrostahlwerke war um 4,5 Prozent geringer, während der der integrierten Hüttenwerke um 5,4 Prozent gefallen ist.
Viele Faktoren sorgen für eine geringere Rohstahlproduktion in Deutschland, dazu gehören Aufträge, die nicht abgerufen werden, massive logistische Probleme und steigende Energiekosten, sowie eine weltweite Abschwächung der Stahlkonjunktur. Hinzukommen die politischen Unwägbarkeiten des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine.
Quelle: www.stahl-online.de Bearbeitung: Birgit Guschall-Jaik, bvse
- Details
- Kategorie: Nachrichten Schrott, E-Schrott, Kfz-Recycling