Kupferindustrie: Produktionsminus im ersten Quartal
Während die deutsche Kupferindustrie 2021 ein Produktionswachstum von 8 % zum Vorjahr auswies, wurde im 1. Quartal 2022 ein Produktionsminus von 3 % gegenüber dem dynamischen Vorjahresquartal auf 385.000 t erzielt.
Darunter ging die Herstellung von Kupfergusslegierungen leicht um 2 % auf 8.000 t zurück.
Der größte Bereich, die Fertigung von Halbzeug aus Walz‐, Press‐ und Ziehprodukten aus Kupfer und Kupferlegierungen, verbuchte in den ersten drei Monaten des laufenden Jahres einen Rückgang von 5 % gegenüber einem hohen Vorjahresniveau auf 216.000 t.
Die Unternehmen zehren noch von hohen Auftragsbeständen. Jedoch lässt die Dynamik bei Neuaufträgen etwas nach.
Immer mehr Unternehmen leiden unter Materialknappheit – im April waren es bereits rund 70 %. Laut Copper Bulletin der ICSG (Juni 2022) stiegen die weltweite Kupfer-minenproduktion in den ersten vier Monaten des Jahres 2022 um etwa 2,9 % und die Weltproduktion von raffiniertem Kupfer um etwa 3,4 % gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum, wobei sich die Primärproduktion um 4,1 % und die Sekundärproduktion um 0,2 % erhöht hat.
Quelle: Deutsches Kupferinstitut Berufsverband e.V.
- Details
- Kategorie: Nachrichten Schrott, E-Schrott, Kfz-Recycling