Deutsche Rohstahlproduktion im März 2022
Im März erzeugten die deutschen Stahlhersteller mit 3,327 Mio. Tonnen die höchste Rohstahlmenge seit 4 Monaten.
Sie stieg gegenüber dem Vormonat um 3,5 Prozent bzw. um 112.000 Tonnen, was angesichts der höheren Anzahl an Produktionstagen eher eine Einschränkung darstellt. Die Wirtschaftsvereinigung Stahl machte dafür ersten Auswirkungen des Krieges in der Ukraine und die dramatische Lage auf den Energiemärkten verantwortlich.
Im Vergleich der ersten Quartale 2022 zu 2021 verzeichneten die Stahlwerke eine um 3,7 Prozent rückläufige Produktion. Der Rückgang bei den Elektrostahlwerken betrug lediglich 1,5 Prozent, während die integrierten Hüttenwerke im Jahresvergleich sogar knapp 5 Prozent weniger Stahl erzeugten.
Quelle: www.stahl-online.de Bearbeitung: Birgit Guschall-Jaik, bvse
- Details
- Kategorie: Nachrichten Schrott, E-Schrott, Kfz-Recycling