Der bvse informiert den Mittelstand über Abfall, Sekundärrohstoffe, Recycling und Entsorgung.

Menu
Sie sind hier:

Weltrohstahlproduktion in 2017 um 5,3 Prozent gestiegen

Im vergangenen Jahr wurden nach Angaben der Weltstahlvereinigung (WSA) rund 1,7 Mrd. Tonnen Rohstahl erzeugt, was einer Steigerung gegenüber 2016 von 5,3 Prozent entspricht.

Die Rohstahlproduktion ist in allen Regionen der Welt gestiegen, außer in den GUS-Ländern, deren Rohstahlausstoß nach aktuellen Schätzungen stabil geblieben ist.

01 26 worldsteel 1In Asien wurden im vergangenen Jahr 1,163 Mrd. Tonnen Rohstahl produziert, 5,4 Prozent mehr als 2016. Alleine in China erzeugten die Stahlwerke rund 832 Mio. Tonnen Stahl, 5,7 Prozent mehr als 2016. Der Anteil der chinesischen Rohstahlproduktion an der Weltstahlproduktion ist von 49 Prozent im Jahr 2016 auf 49,2 Prozent im vergangenen Jahr gestiegen.

01 26 WorldSteel 2Mit 104,7 Mio. Tonnen produzierte Japan 0,1 Prozent weniger als 2016, während Indien mit 101,4 Mio. Tonnen 6,2 Prozent mehr erzeugte. In Südkorea stieg der Ausstoß um 3,7 Prozent auf 71,1 Mio. Tonnen und der der EU (28) um 4,1 Prozent auf 168,7 Mio. Tonnen. Zur europäischen Menge steuerten die italienischen Stahlwerke Itali
en 24 Mio. Tonnen bei und damit 2,9 Prozent mehr als 2016. Spanien erhöhte seinen Ausstoß um 6,2 Prozent auf 14,5 Mio. Tonnen. Die deutsche Rohstahlproduktion wird seit September geschätzt und WSA geht von 3,5 Mio. Tonnen im September, 3,6 Mio. Tonnen im Oktober, 3,5 Mio. Tonnen im November und 3,6 Mio. Tonnen im Dezember aus. Daraus ergibt sich eine geschätzte Gesamtmenge von etwa 43,6 Mio. Tonnen. Dies bestätigt die Schätzung des bvse.

Im Dezember erreicht die Rohstahlproduktion der 66 Länder, die an die Weltstahlvereinigung ihre Produktionszahlen melden 138,1 Mio. Tonnen. Gegenüber Dezember 2016 war das eine Steigerung um 3,9 Prozent. Die Auslastung der Werke lag bei 69,5 Prozent.

Quelle: www.worldsteel.org

 

Icon Mitglieder Mitglied werden Presse top

Wir benutzen lediglich technisch notwendige Sessioncookies, die das einwandfreie Funktionieren der Internetseite gewährleisten und die keine personenbezogenen Daten enthalten.