Stahlkonjunktur zum Jahresbeginn 2017
Stabilisierungskurs beim Auftragseingang setzt sich fort - Unsicherheiten bleiben groß
Die Auftragseingänge Walzstahl haben auch im Schlussquartal 2016 ihren Stabilisierungskurs fortgesetzt. Im letzten Jahresviertel legten sie gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 5 Prozent zu. Das starke Plus bei den Auftragsbeständen im Dezember gleicht die Delle des Vorjahresmonats aus.
Die jüngsten Daten zum Auftragseingang stützen die Einschätzung, dass sich die Stahlmengenkonjunktur auf einem moderaten Erholungskurs befindet. Die ungelöste Strukturkrise und wachsende Protektionismustendenzen in der globalen Stahlindustrie sowie der anhaltend hohe Importdruck in der Europäischen Union bleiben gleichwohl als zentrale konjunkturelle Risikofaktoren vorherrschend. Die Stahlindustrie in Deutschland startet zwar mit einer verbesserten Auftragslage in das neue Jahr – allerdings belastet mit einer erheblichen konjunkturellen Unsicherheit.
Tabelle und Quelle: www.stahl-online.de
- Details
- Kategorie: Nachrichten Schrott, E-Schrott, Kfz-Recycling