
Erfolgreiche Inbetriebnahme der ANDRITZ-OCC-Linie bei United Paper, Thailand © ANDRITZ
- Details
United Paper nimmt neue ANDRITZ-OCC-Linie in Betrieb
United Paper Public Company Limited hat eine von ANDRITZ an das Werk in Prachinburi, Thailand, gelieferte OCC (Old Corrugated Containers)-Linie erfolgreich in Betrieb genommen. Dies ist die zweite OCC-Linie von ANDRITZ, die in diesem Werk in Betrieb ist.
Die neue Linie – komplett von der Auflösung bis zum Stapelturm – hat eine Kapazität von 500 Tagestonnen und verarbeitet eine Mischung aus AOCC und LOCC für die Produktion von hochqualitativen Linerboard-Sorten.
Das LC-Auflösesystem, mit FibreSolve FSR-Stoffauflöser und innovativer Entleermaschine, ermöglicht exzellentes Auflösen des Rohmaterials bei minimalem Faserverlust sowie hocheffiziente Separierung und Entfernung von Rejekten. In Kombination mit den PrimeScreenX-Sortierern werden im Vergleich zu konventionellen Systemen Energieeinsparungen von bis zu 25% erreicht.
Wachara Chinsettawong, Managing Director von United Paper, sagt: „Gemeinsam mit den ANDRITZ-Faserexperten erfolgte die Abwicklung des gesamten Projekts problemlos, rasch und höchst professionell. Die beiden ANDRITZ-Linien sind mit separaten Trommeln und LC-Auflösesystemen ausgestattet, was uns mehr Flexibilität bei der Verwendung von Rohstoffen gibt. Wir können es gar nicht erwarten, unser Geschäft mit unseren neuen Premium-Sorten zu erweitern.“
United Paper Public Company Limited mit Sitz in Thailand wurde 1994 gegründet und ist ein wichtiger Hersteller verschiedenster Kraftpapiere für Linerboard und Wellpappe.
Quelle: Andritz