Sie sind hier:
- Sachverstand
- / Bildungszentrum
- / Seminarübersicht
Grundkurs Qualitätssicherung von Sekundärbaustoffen, QUBA-Qualitätssiegelam
am 22.11.2023 in Hamburg
Zielgruppe:
Mobile und stationäre Baustoffaufbereiter, Baustoffrecyclingunternehmen, Bodenbehandlungsanlagen
Beschreibung:
Der Kurs erklärt in 4 Modulen die Systematik der Qualitätssicherung und Zertifizierung von Sekundärbaustoffen, zeigt die Verantwortlichkeiten und Aufgaben der Aufbereitungsbetriebe (mobil und stationär) auf und erläutert die Möglichkeiten sowie Rahmenbedingungen für den problemlosen Einsatz von qualitätsgesicherten Sekundärbaustoffen auf Grundlage der geltenden Regelwerke in den Bundesländern sowie der QUBA-Richtlinie für die Qualitätssicherung von mineralischen Sekundärbaustoffen. Auch mit Blick auf die am 01.08.2023 in Kraft getretene Ersatzbaustoffverordnung (EBV) gibt das Seminar Hinweise und Tipps, welche Änderungen zukünftig zu berücksichtigen sind und welche Auswirkungen diese auf die Praxis des Baustoffrecycling haben werden.
Ablauf:
Vier Module je 2 Unterrichtseinheiten (2 UE)
Inhalt: QUBA GK
Modul 1: Abfallrechtliche Grundlagen
- rechtliche Grundlagen,
- Regelwerke
- Anlagengenehmigung
- Grundlagen der Qualitätssicherung
- Abfallende
Modul 2: QUBA-Qualitätsrichtlinie
- Annahmekontrolle
- Lagerung, Aufbereitungstechnik
- Erstprüfung, Fremdüberwachung, Werkseigene Produktionskontrolle
Modul 3: Qualitätssicherung und Zertifizierung in der Praxis
- Vorbereitung, Durchführung, Dokumentation (WMS)
Modul 4: Inverkehrbringen von Sekundärbaustoffen
- Einbaukriterien
- Vergabe-/Baurecht
- Produktstatus.
Hinweis:
Für den Nachweis der Sachkunde für die für die Qualitätssicherung verantwortliche Person gemäß QUBA-Richtlinie Anhang 4.1 Nr. 1 ist die Teilnahme an den Modulen 1 bis 4 erforderlich. Für die Verleihung des QUBA-Qualitätssiegels ist die erfolgreiche Teilnahme andiesem Grundkurs eine wesentliche Voraussetzung. Nach erfolgreicher Teilnahme an den Modulen 1 bis 4 erhält der Teilnehmer ein Zertifikat als Nachweis für die Sachkunde gemäß QUBA-Richtlinien Anhang 4.1 Nr. 1.
Dozenten:
- Stefan Schmidmeyer, Geschäftsführer bvse-FV Mineralik, Bonn
- Daniel Rutte, QUBA-Qualitätssicherung Sekundärbaustoffe GmbH, Bonn
- Thomas Prenzer, EG Nord - Moderation
Termin:
Mittwoch der 22. November 2023 von 9.00 -17.00 Uhr
Veranstaltungsort:
Otto Dörner Entsorgung GmbH, Rondenbarg 16, 22525 Hamburg
Kosten:
Mitglieder der EG Nord sowie Mitglieder des bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. Bonn, zahlen 200,00 € zzgl. MwSt.
Im Preis enthalten sind Tagungsunterlagen und Verpflegung.
Bei Interesse senden Sie uns bitte das hier hinterlegte -> Antwortformular <- per Fax oder Mail bis spätestenszum 31.10.2023 zurück.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.