Der bvse informiert den Mittelstand über Abfall, Sekundärrohstoffe, Recycling und Entsorgung.

Menu
Sie sind hier:

Drucken

Basisseminar Kunststoffrecycling TERMINÄNDERUNG

Termin:
7. Dez 2023, 09:30 - 7. Dez 2023, 16:30

Kurs-Nr.:
350223
Preis:
bvse-Mitglieder
Netto: 390,00 EUR, Brutto inkl. MwSt.: 464,10 EUR


Ort:

Beschreibung

Der Seminartermin wurde vom 6. Dezember auf den 7. Dezember 2023 verlegt!

 

Rechtlicher Rahmen, Kunststoffe aus Sammlungen der Dualen Systeme, Pflichtpfand, Kunststoffe aus der Altauto- und Elektro(nik)schrott-Verwertung; Kunststofferkennung; Verwertungsmöglichkeiten, Märkte


Seminarinhalt

Das Kunststoffrecycling steht vor erweiterten Herausforderungen: So ist mit Mengenreduzierungen aus den Sammlungen der Dualen Systeme zu rechnen. Zugleich werden aber freie Mengen bei den Sortierern anfallen. Außerdem müssen die Verwertungsquoten der Altauto- und Elektro(nik)schrott-Verordnung eingehalten werden.

Das Seminar gibt eine Übersicht über die aktuelle Lage und legt die rechtlichen Rahmenbedingungen dar. Die Möglichkeiten der Kunststoffverwertung mittels werk- und rohstofflicher Verwertung, Lösemittelverfahren und Ersatzbrennstoffen werden aufgezeigt. Lösungen für die Kunststoffverwertung aus den Bereichen Altauto- und Elektro(nik)schrott-Verwertung werden aufgezeigt. Die Limitationen bei der werkstofflichen Verwertung technischer Kunststoffe werden diskutiert. Die Anforderungen des Altkunststoffmarkts an Mengen und Qualitäten sowie die Verfahren zur Kunststofferkennung und Kunststoffsortierung werden in dem Fachseminar dargelegt.


Themenschwerpunkte

- Daten, Zahlen, Fakten zu Kunststoffen (unter anderem Aufkommen an Neu- und Altkunststoffen)

- Der Altkunststoffmarkt und Altkunststoffqualitäten (Selbstensorgersysteme und Duale Systeme)

- Verwertungsverfahren für Kunststoffe (werk- und rohstoffliche Verwertung, Lösemittelverfahren und Ersatzbrennstoffe)

- Kunststofferkennung und Kunststoffsortierung

- Chemisches Recycling

- Rechtsrahmen: VerpackV, Elektro- und ElektronikschrottV, AltfahrzeugV; Verbringung von Kunststoffen


Dozent

Dr. habil. Thomas Probst,
bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V., Bonn

 

Zielgruppe

Einsteiger und Auszubildende sowie alle die an Kunststoffrecycling interessiert sind


Kategorie

Icon Mitglieder Mitglied werden Presse top

Wir benutzen lediglich technisch notwendige Sessioncookies, die das einwandfreie Funktionieren der Internetseite gewährleisten und die keine personenbezogenen Daten enthalten.