Der bvse informiert den Mittelstand über Abfall, Sekundärrohstoffe, Recycling und Entsorgung.

Menu
Sie sind hier:

Drucken

WORKSHOP, Präsenzveranstaltung in Hamburg: ERSATZBAUSTOFFVERORDNUNG UND DEREN UMSETZUNG IM RECYCLINGBETRIEB (4)

Termin:
5. Dez 2022, 09:00 - 5. Dez 2022, 17:00

Kurs-Nr.:
208 04 22
Preis:
bvse-Mitglieder
Kostenfrei


Ort:

Beschreibung

WORKSHOP: ERSATZBAUSTOFFVERORDNUNG UND DEREN UMSETZUNG IM RECYCLINGBETRIEB

Nur für Mitglieder des bvse-Bundesverand Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. und Mitglieder des Baustoff Recycling Bayern e.V. - ist das Seminar kostenfrei.

INNSIDE by Meliá Hamburg Hafen, Högerdamm 30, 20097 Hamburg

 

Ablauf:

Ab 8:30 Uhr Eintreffen der Teilnehmer und Begrüßungskaffee;
von 09:00 bis ca. 17:00 Uhr Detaillierte Vorstellung + Diskussion der Mantelverordnung in vier Blöcken, inkl. Mittagessen sowie Kaffeepause vormittags und nachmittags


Inhalt:

Ab 01.08.2023 tritt die Ersatzbaustoffverordnung in Kraft. Höchste Zeit, sich als Anlagenbetreiber darauf vorzubereiten. Jeder Anlagenbetreiber (mobile Aufbereitungsanlagen, stationäre Aufbereitungsanlagen, Zwischenläger, sonstige Sammel-/Lagerplätze etc.) darf zukünftig nur noch im Sinne der Ersatzbaustoffverordnung güteüberwachte Ersatzbaustoffe herstellen und in Verkehr bringen. Auch der Bauherr als Verwender darf dann nur noch güteüberwachte Ersatzbaustoffe einbauen. Alternativen wie bisher die wasserrechtliche Erlaubnis im Einzelfall wird es nicht mehr geben.

- Was ändert sich mit der Ersatzbaustoffverordnung für den Anlagenbetreiber?
- Wo besteht noch Anpassungsbedarf? Welche Umstellungen im Anlagenbetrieb sind notwendig?
- Wie muss oder kann ich meine Kunden bei der Umstellung auf die Ersatzbaustoffverordnung unterstützen?
- Welche Anforderungen sind in die Praxis nicht umsetzbar?

und ein Vieles mehr an Fragen, die sich der Baustoffrecyclingbranche stellen.

Wir wollen diesen Workshop nutzen, um Antworten darauf zu finden und, wo nötig, gemeinsam Lösungsvorschläge für die Praxis zu erarbeiten.


Zielgruppe:        
Aufbereiter, die in ihren stationären oder mit ihren mobilen Aufbereitungsanlagen Ersatzbaustoffe aus Bauschutt, Gleisschotter, Bodenaushub und anderen mineralischen Bauabfällen herstellen, als auch Betreiber von Zwischenläger
 


Veranstalter:

bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. und Baustoff Recycling Bayern e.V., München


Kategorie

Icon Mitglieder Mitglied werden Presse top

Wir benutzen lediglich technisch notwendige Sessioncookies, die das einwandfreie Funktionieren der Internetseite gewährleisten und die keine personenbezogenen Daten enthalten.