Sie sind hier:
- Sachverstand
- / Bildungszentrum
- / Seminarübersicht
Ein Seminar unseres Partners LOGEX SYSTEM GmbH & Co. KG, Ingolstadt
Praxis-Intensiv-Workshop für Führungskräfte in der Entsorgungswirtschaft -
Rechtliche Risiken im Unternehmen durch eine klare und strukturierte Unternehmenskommunikation vermeiden
Zielgruppe Geschäftsführer, Inhaber, Verkehrsleiter und Führungspersonal
Trainer
Uwe Kalmbach, Heinrich-Kalmbach & Partner, selbstständiger Consultant und seit vielen Jahren als Kommunikationstrainer in der Abfallbranche und für die LOGEX im Einsatz.
Thomas Weik, Ass. jur., Compliance Officer (TÜV Zert.). Langjährige Erfahrung als Rechtsanwalt und Dozent in der Transport- und Logistikbranche sowie für die LOGEX als Referent im Einsatz.
Die LOGEX hat in Zusammenarbeit mit den bereits aus anderen LOGEX-Seminaren bekannten Referenten T. Weik und U. Kalmbach den neuen Praxis-Intensiv-Workshop entwickelt:
- In einer kleinen Teilnehmergruppe werden zum einem die theoretischen Grundlagen zur Risikovermeidung und zu ausgewählten Transportrechtsthemen (Fahrpersonal; Fahrzeugkontrollen) vermittelt.
- Daraus erarbeiten Sie gemeinsam mit den Referenten Lösungsansätze für die „richtige“ Delegation im eigenen Unternehmen sowie z.B. der Kommunikation gegenüber Vertragspartnern und Behörden.
- Unter professioneller Anleitung können Sie Beispielsituationen aktiv selbst durchspielen und über direktes Feedback der Trainer Anregungen zur Optimierung erhalten.
Inhalte
Grundlagen zum Aufbau eines Risikovermeidungssystems
• „Die 5 Mosaiksteine einer effektiven und nachhaltigen Risiko-vermeidung“
Verantwortlichkeiten im Fuhr-und Fahrpersonalrecht
• Notwendigkeit von Delegation von Unternehmerpflichten
• Positive Verhaltensänderung durch Kommunikation, Schulung und Unterweisung
Richtiges Verhalten bei Unfall und Kontrolle (Betrieb & LKW)
• Rechte und Pflichten in Kontrollsituationen
• Checkliste: „Was sagen-Was auf gar keinen Fall sagen“
• Vermittlung des „richtigen“ Verhaltens u.a. in der Berufskraft-fahrerweiterbildung
Termin Donnerstag, 19.04.2018
Uhrzeit 9:00 Uhr – ca. 17:00 Uhr
Anmeldeschluss Freitag, 15.03.2018; Anmeldung über das u.a. Anmeldeformular (direkt über LOGEX!!!)
Veranstaltungsort Rasthaus Seligweiler, 89081 Ulm-Seligweiler
Teilnehmerzahl mind. 8, max. 12 Teilnehmer
Ihre Investition: Teilnahmegebühr jeweils netto inkl. Verpflegung, Seminarunterlagen, Teilnahmebescheinigung
LOGEX SYSTEM Partner inkl. verbundene Unternehmen: 470 € / Person
LOGEX Regional Partner: 490 € / Person
Andere Unternehmen: 560 € / Person
Teilnahmebedingungen entnehmen Sie bitte dem ausführlichen Programm!