27.11.2023 | Recycling und Zukunftsfähigkeit von Kunststoffrasen- und Reitplätzen
Das Ministerium für Umweltministerium Baden-Württemberg veranstaltet gemeinsam mit dem Landessportverband Baden-Württemberg und der Universität Stuttgart die dritte Fachtagung zum Thema Recycling und Entsorgung von Kunststoffrasen- und Reitplätzen.
Bei Kunststoffrasenplätzen fallen, neben Mikroplastik im Betrieb, auch große Mengen an Kunststoffen nach der Nutzungsdauer an. Ziel ist es, hochwertige Recyclingprodukte aus den ausgedienten Kunststoffrasenplätzen herzustellen.
Auch beim Neubau und der Sanierung eines Platzes sollten recycelte Kunststoffe eingesetzt werden. Denn das Recycling von Kunststoffrasenplätzen und der Einsatz von Rezyklaten leisten einen wichtigen Beitrag zur Ressourcenschonung und zum Klimaschutz. Synthetische Stoffe finden sich nicht nur auf Kunststoffrasenplätzen.
Nach Aussagen von Expertinnen und Experten für den Reitplatzbau beinhalten circa 60 Prozent aller Reitplätze in Deutschland zwischen ein und fünf Prozent synthetische Zuschlagstoffe. Als Zuschläge werden eine Vielzahl unterschiedlicher Materialien verwendet, die gesundheitsgefährdende Stoffe enthalten können.
Durch die mechanische Trittbelastung der Hufe werden die Zuschlagstoffe zerrieben und können sich als Mikroplastik in der Umwelt anreichern.
Auf der diesjährigen Fachtagung gibt Dr. Dirk Textor, Vorsitzender des bvse-Fachverbandes Kunststoffrecycling einen Einblick in den Kunststoffmarkt, die aktuellen rechtlichen Rahmenbedingungen werden beleuchtet und innovative Praxisbeispiele aus dem Bereich Recycling und Rezyklateinsatz sollen aufgezeigt und intensiv diskutiert werden.
Weitere Informationen finden Sie hier im Veranstaltungsflyer sowie auf der Anmeldeseite der Akademie für Natur- und Umweltschutz Baden-Württemberg.
Bitte melden Sie sich bis zum 20. November 2023 über den Veranstaltungskalender der Akademie für Natur und Umweltschutz Baden-Württemberg für die Veranstaltung an:
Anmeldung für die Teilnahme vor Ort
Anmeldung für die digitale Zuschaltung