Umsätze in der Energie-, Wasser- und Entsorgungswirtschaft 2017 deutlich gewachsen
Im Jahr 2017 haben die Unternehmen der Energie-, Wasser- und Entsorgungswirtschaft mit 20 und mehr Beschäftigten einen Umsatz von 542,9 Milliarden Euro erzielt.
Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) auf Basis vorläufiger Daten weiter mitteilt, war das gegenüber 2016 ein Plus von 6,5 %. Damit ist der Umsatz nach fünf Jahren erstmals wieder gestiegen (2012: +20,7 %). Die Investitionen in Sachanlagen (zum Beispiel Maschinen, Grundstücke mit Bauten oder Werkzeuge) fielen 2017 mit 15,2 Milliarden Euro um 1,9 % höher aus als im Vorjahr. Im selben Zeitraum stieg die Zahl der Beschäftigten um 3,4 % auf knapp 452 000.
Die höchsten Beschäftigtenzuwächse gab es in den Bereichen Gasversorgung (+6,7 %) sowie Abfallbehandlung und -beseitigung (+6,6 %). In der Elektrizitätsversorgung, in der im Jahr 2017 fast jeder zweite Beschäftigte tätig war (45 %), stieg die Zahl der Beschäftigten um 3,0 %.
Umsatz, Beschäftigte und Investitionen in den Wirtschaftsbereichen der Energie-, Wasser- und Entsorgungswirtschaft 2017 1 2
- Details
- Kategorie: Nachrichten - bvse.de