Der bvse informiert den Mittelstand über Abfall, Sekundärrohstoffe, Recycling und Entsorgung.

Menu
Sie sind hier:

Umsätze in der Energie-, Wasser- und Entsorgungswirtschaft 2017 deutlich gewachsen

Im Jahr 2017 haben die Unternehmen der Energie-, Wasser- und Entsorgungswirtschaft mit 20 und mehr Beschäftigten einen Umsatz von 542,9 Milliarden Euro erzielt.

Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) auf Basis vorläufiger Daten weiter mitteilt, war das gegenüber 2016 ein Plus von 6,5 %. Damit ist der Umsatz nach fünf Jahren erstmals wieder gestiegen (2012: +20,7 %). Die Investitionen in Sachanlagen (zum Beispiel Maschinen, Grundstücke mit Bauten oder Werkzeuge) fielen 2017 mit 15,2 Milliarden Euro um 1,9 % höher aus als im Vorjahr. Im selben Zeitraum stieg die Zahl der Beschäftigten um 3,4 % auf knapp 452 000.

Die höchsten Beschäftigtenzuwächse gab es in den Bereichen Gasversorgung (+6,7 %) sowie Abfallbehandlung und -beseitigung (+6,6 %). In der Elektrizitätsversorgung, in der im Jahr 2017 fast jeder zweite Beschäftigte tätig war (45 %), stieg die Zahl der Beschäftigten um 3,0 %.

Umsatz, Beschäftigte und Investitionen in den Wirtschaftsbereichen der Energie-, Wasser- und Entsorgungswirtschaft 2017 1 2

WirtschaftsgliederungUmsatz
in Millionen Euro
Beschäftigte
in Tausend
Investitionen
in Millionen Euro
      1 Unternehmen mit 20 und mehr Beschäftigten.
      2 Vorläufige Ergebnisse
Abwasserentsorgung 8 378 37 1 847
Sammlung von Abfällen 11 572 70 705
Abfallbehandlung und -beseitigung 10 464 51 657
Rückgewinnung 13 051 30 315
Beseitigung von Umweltverschmutzungen und sonstige Entsorgung 600 4 25
Energie-, Wasser- und Entsorgungswirtschaft insgesamt 542 936 452 15 190

Icon Mitglieder Mitglied werden Presse top

Wir benutzen lediglich technisch notwendige Sessioncookies, die das einwandfreie Funktionieren der Internetseite gewährleisten und die keine personenbezogenen Daten enthalten.