Der bvse informiert den Mittelstand über Abfall, Sekundärrohstoffe, Recycling und Entsorgung.

Menu
Sie sind hier:

Wo Unternehmen neue Mitarbeiter finden

Deutsche Unternehmen stellen mehrheitlich Mitarbeiter ein, die sie über Internet-Stellenbörsen oder ihre eigene Webseite gefunden haben. Das zeigt eine Erhebung, die im Auftrag des Stellenportals Monster Worldwide Deutschland GmbH durchgeführt wurde.

Eine geringere Rolle spielen Mitarbeiterempfehlungen, Printmedien, die Arbeitsagentur und Karrierenetzwerke. Soziale Netzwerke haben kaum Bedeutung bei der Personalsuche.

Die deutschen Top-1.000-Unternehmen generieren etwa neun von zehn Neueinstellungen über Recruiting-Kanäle und lediglich eine von zehn Einstellungen über Active-Sourcing-Kanäle. Bei letzteren suchen Unternehmen aktiv in Lebenslaufdatenbanken oder Karrierenetzwerken.

 Quelle: de.statista.com

Icon Mitglieder Mitglied werden Presse top

Wir benutzen lediglich technisch notwendige Sessioncookies, die das einwandfreie Funktionieren der Internetseite gewährleisten und die keine personenbezogenen Daten enthalten.