UBA: Mit der Datensuche schneller ans Ziel
Auf der Internetseite des Umweltbundesamtes (UBA) befinden sich mehr als 1.300 Daten in Form von Tabellen, Diagrammen, Infografiken, Indikatoren und Karten. Um das Gesuchte künftig schneller zu finden, bietet das UBA eine neue zentrale Datensuche an.
Mit ihr ist es möglich, Daten nach Thema und Datenart zu filtern, sie direkt herunterzuladen und dazugehörige Hintergrundartikel zu finden.
Zur UBA-Datensuche: https://www.umweltbundesamt.de/daten/datensuche
Die Datensuche ergänzt das unter dem Reiter „Daten“ aufzufindende öffentliche Datenangebot der UBA-Homepage. Mit Hilfe der Datensuche lässt sich nun das gesamte Datenangebot der Webseite nach Themen und Datenarten (Diagramme, Umwelt-Indikatoren, Infografiken, Karten sowie Daten und Tabellen) filtern. Die Ergebnisse der Themen- und Datenfilter lassen sich zusätzlich durch eine Stichwortsuche verfeinern.
Aus der Suchergebnisliste kann der Nutzer sich die Daten in den hinterlegten Formaten direkt exportieren, etwa als Excel-Datei, Bild oder PDF. Auf einer „Detailseite“ werden die Suchergebnisse in vergrößerter Ansicht bereitgestellt. Die Artikel, in denen das Suchergebnis eingebunden ist, sind ebenfalls auf der Detailseite verknüpft und erlauben den direkten Zugriff auf weiterführende Informationen zum Datensatz. Auf thematisch passende externe UBA-Portale, wird neben der Ergebnisliste hingewiesen.
Die Daten werden aus Umwelt-Messprogrammen, statistischen Erhebungen, eigenen Berechnungen und Forschungsvorhaben zusammengetragen. Damit trägt das Umweltbundesamt zur aktiven und systematischen Unterrichtung der Öffentlichkeit über die Umwelt bei, wie sie das Umweltinformationsgesetz in der Fassung vom 22. Dezember 2004 fordert (§ 10 UIG).
- Details
- Kategorie: Nachrichten - bvse.de