Veolia investiert in 3 neue Vorbehandlungsanlagen
Aus Anlass der in 2017 novellierten Gewerbeabfallverordnung investiert Veolia in ein flächendeckendes Netzwerk von Vorbehandlungsanlagen in Süddeutschland.
In Neuötting im oberbayerischen Landkreis Altötting, in Obermeitingen im oberbayerischen Landkreis Landsberg am Lech und in Backnang (Metropolregion Stuttgart) sollen bis Anfang 2019 weitere drei Anlagen mit einer finalen Gesamtkapazität von insgesamt 150.000 Jahrestonnen ans Netz gehen.
Auch die bereits aktive Gewerbeabfall-Vorbehandlungsanlage im unterfränkischen Bergrheinfeld (Landkreis Schweinfurt) mit einer Kapazität von 80.000 Jahrestonnen wurde bereits technisch ertüchtigt.
Veolia mit Niederlassungssitz in Neuötting „Am Hergaben“ im oberbayerischen Landkreis Altötting übernimmt beispielsweise die Gelbe Sack Abfuhr und Problemstoffsammlung im Landkreis Altötting, die Rest-, Sperrmüll- sowie Papierabfuhr im Landkreis Mühldorf, die Rest- und Biomüllabfuhr im Landkreis Landshut, die Rest- und Biomüllabfuhr im Landkreis Rottal-Inn sowie die Restmüllabfuhr und Wertstoffhofentsorgung oder Problemstoffsammlung im Landkreis Traunstein.
Veolia am Standort Neuötting versteht sich darüber hinaus als Komplettdienstleister im Containerdienst bzw. Entsorgungsbereich für mehr als 1.000 Privat-, Industrie- und Gewerbekunden im südostbayerischen Einzugsbereich.
- Details
- Kategorie: Nachrichten - bvse.de