Der bvse informiert den Mittelstand über Abfall, Sekundärrohstoffe, Recycling und Entsorgung.

Menu
Sie sind hier:

TOMRA SORTING RECYCLING sieht ZUNEHMENDES INTERESSE AN SORTIERTECHNOLOGIEN

Innovation in sämtlichen Facetten ist eine treibende Kraft bei TOMRA. Nicht nur bei der Entwicklung und Produktion von Maschinen, sondern auch in der Vision des Unternehmens für eine nachhaltige Zukunft.

00 tomra IFAT 2018 boothTOMRA registrierte auf der IFAT besonders großes Interesse an sensorgestützte Sortiertechnologie, Bild: TOMRA Sorting Recycling „In immer mehr Ländern auf der ganzen Welt wird der Ruf nach effektiveren Sortier- und Recycling-Technologien laut und es besteht ein echtes Interesse an künftigem Fortschritt durch Innovationen. TOMRA ist davon überzeugt, dass die wichtigsten Fortschritte in naher Zukunft in der Weiterentwicklung der künstlichen Intelligenz erfolgen werden, die in den Maschinen von TOMRA bereits stärker als bei jedem anderen Hersteller integriert ist“, erklärt Tom Eng, Senior Vice President and Head of TOMRA Sorting Recycling.

Entsprechend steht innovative Technologie bei TOMRA Sorting Recycling weiterhin im Mittelpunkt. Ein aktuelles Beispiel dafür ist die neue Laserobjekterfassung (LOD) von TOMRA, mit der Materialien erfasst werden können, welche die Nahinfrarot-Technologie (NIR) nicht erkennt.

So können Abfall- und Schrottrecyclingprozesse eine bisher unerreichbare Reinheit des Endprodukts ermöglichen.  Ein Vorteil, der umso wünschenswerter ist, seit China seine strenge National-Sword-Strategie eingeführt hat. Seither dürfen 24 verschiedene Arten fester Abfallstoffe, darunter verschiedene Kunststoffe und unsortiertes Altpapier, nicht mehr nach China exportiert werden. Ein anderes aktuelles Beispiel für innovative Technologien von TOMRA Sorting Recycling ist AUTOSORT BLACK, die erste Maschine, mit der wertvolle schwarze Polymere aus Verpackungsmaterialien gewonnen werden.

Eine weitere Innovationssäule basiert auf revolutionären Entwicklungen bei zahlreichen Anwendungen. Ein besonders gutes Beispiel sind die Verbesserungen bei AUTOSORT von TOMRA Sorting Recycling, das nun nicht nur mehrlagige Trays trennen kann, sondern auch einlagige PET-Trays von PET-Flaschen separiert.

Außerdem erzielte TOMRA Sorting Recycling große Fortschritte in Bezug auf die digitale Unterstützung seiner Kunden. Mithilfe der anspruchsvollen Software erhalten Kunden per Fernzugriff Echtzeit-Informationen über Management und Leistung der Recyclingmaschinen.

TOMRA setzt sich für eine nachhaltige Zukunft ein. Zentrales Thema ist und bleibt dabei die Kreislaufwirtschaft. So hat sich TOMRA im Jahr 2017 der New Plastics Economy angeschlossen. Diese über drei Jahre laufende, von der Ellen-MacArthur-Stiftung geleitete Initiative bringt Unternehmen, Regierungen, Wissenschaftler und Bürger zusammen, um den Übergang zu einem globalen Kunststoffsystem zu beschleunigen, welches sich an den Grundsätzen der Kreislaufwirtschaft orientiert.

Internet: https://www.tomra.com/de-de/sorting/recycling

Icon Mitglieder Mitglied werden Presse top

Wir benutzen lediglich technisch notwendige Sessioncookies, die das einwandfreie Funktionieren der Internetseite gewährleisten und die keine personenbezogenen Daten enthalten.