Der bvse informiert den Mittelstand über Abfall, Sekundärrohstoffe, Recycling und Entsorgung.

Menu
Sie sind hier:

UPM meldet einen ausgezeichneten Abschluss

UPM hat im Jahr 2017 ein Rekordergebnis erreicht. Die Grundvoraussetzungen für die UPM Geschäftsbereiche sind auch 2018 weiterhin günstig.

Das vergleichbare EBIT stieg um 13 % auf 1.292 Mio. Euro (1.143 Mio. Euro in 2016). Weiterhin wird eine starke Ergebnisentwicklung durch eine Wende im Bereich der Inputkosten erwartet.

UPM konnte im Gesamtjahr 2017 auch die Kapazitäten bei grafischen Papieren um insgesamt 433.000 Tonnen reduzieren. Damit soll eine jährlichen Kosteneinsparung in Höhe von 60 Mio. Euro erzielt werden.

Es wird erwartet, dass ein solides Nachfragewachstum für die meisten UPM Geschäftsbereiche 2018 anhalten wird. Im Geschäftsbereich UPM Paper ENA wird der moderate Nachfragerückgang voraussichtlich weiter anhalten. Es wird erwartet, dass die Verkaufpreise in den meisten UPM Geschäftsbereichen im Vergleich zu 2017 ansteigen werden.

Die Inputkosten werden im Jahr 2018 im Vergleich zu 2017 voraussichtlich weiter ansteigen. Um dies auszugleichen, wird UPM auch weiterhin entsprechende Maßnahmen zur Reduzierung von fixen und variablen Kosten ergreifen. Das Jahr 2018 beginnt mit weniger günstigen Wechselkursen als 2017.

Es wird erwartet, dass das Ergebnis in Q1 2018 von vorübergehenden Einschränkungen bei der Holzernte in Nordeuropa, die durch ungewöhnlich warmes und nasses Wetter am Jahresende 2017 und zu Jahresbeginn 2018 bedingt waren, beeinflusst wird.

„2017 war ein Rekordjahr und das vierte Quartal war unser 19. Quartal in Folge mit Ertragswachstum. Dies war das Ergebnis günstiger Marktbedingungen, zeitnaher Wachstumsinvestitionen und erfolgreicher Maßnahmen zur Abfederung erhöhter Inputkosten. Wieder einmal haben unser Geschäftsmodell, unsere ergebnisorientierte Unternehmenskultur und die Effektivität unserer Investitionsausgaben hervorragende Resultate geliefert.

Unser vergleichbares EBIT stieg im Gesamtjahr 2017 um 13 %. Der Cashflow blieb durchweg stark und wir konnten unsere Nettoverbindlichkeiten im Laufe des Jahres um 957 Mio. Euro reduzieren, sodass diese zum Jahresende bei einem Rekordtief von 174 Mio. Euro lagen.

Wir haben das Jahr mit einem hervorragenden vierten Quartal beendet. Wir konnten die Preise erhöhen und gute Wachstumsraten bei den Auslieferungen erzielen, wodurch die Auswirkungen höherer Inputkosten und ungünstiger Wechselkurse in diesem Quartal aufgefangen werden konnten. Unser vergleichbares EBIT stieg in Q4 um 29 % auf 366 Mio. Euro," so Jussi Pesonen, President & CEO.

 

UPM

UPM führt die Bio- und Forstindustrie in eine nachhaltige, von Innovationen geprägte und spannende Zukunft. Der Konzern besteht aus sechs Geschäftsbereichen: UPM Biorefining, UPM Energy, UPM Raflatac, UPM Specialty Papers, UPM Paper ENA und UPM Plywood. UPM liefert nachhaltige und sichere Lösungen für eine steigende globale Verbrauchernachfrage. Unsere Produkte werden aus erneuerbaren Rohstoffen hergestellt und sind wiederverwertbar. Das Unternehmen beschäftigt insgesamt etwa 19.100 Mitarbeiter. Die Umsatzerlöse von UPM liegen bei etwa 10 Mrd. Euro pro Jahr. Die Aktien von UPM werden an der Wertpapierbörse NASDAQ OMX Helsinki notiert. UPM – The Biofore Company – www.upm.com

Icon Mitglieder Mitglied werden Presse top

Wir benutzen lediglich technisch notwendige Sessioncookies, die das einwandfreie Funktionieren der Internetseite gewährleisten und die keine personenbezogenen Daten enthalten.